Der renommierte deutsche Choreograf Reiner Feistel war in der vergangenen Woche bei uns zu Gast und probte intensiv für die mit Spannung erwartete Wiederaufnahme des Tanztheaters "Der Kleine Prinz", die am 8. März Premiere feiert.
"Der Kleine Prinz" wurde 2017 in einer Kooperation mit dem Kroatischen Nationaltheater als Koproduktion entwickelt. Reiner Feistel ist nicht nur für die Inszenierung verantwortlich, sondern auch für die Choreografie, die das Publikum in die Welt des kleinen Prinzen entführt. Die Kostüme und das Bühnenbild stammen aus der Feder von Stefan Wiel, während Mathias Henkel die Texte eingesprochen hat.
In den Hauptrollen werden Sie den brasilianischen Tänzer Leonardo Germano als kleinen Prinzen und Benjamin Skupien als Pilot erleben. Auch die Eleven der Ballettakademie sind in diese Inszenierung involviert.
Die Geschichte des Stücks ist zeitlos und berührend: Ein Pilot muss aufgrund technischer Probleme in der Sahara notlanden und findet sich in einer lebensbedrohlichen Situation wieder. In seiner Einsamkeit begegnet er einem kleinen Kerlchen – dem kleinen Prinzen – der ihn auf eine Reise durch verschiedene Planeten mitnimmt. Auf dieser Reise lernt der Pilot nicht nur viel über den kleinen Prinzen, sondern auch über Freundschaft, Liebe und Verantwortung.
Die Begegnungen des kleinen Prinzen mit verschiedenen Erwachsenen zeigen auf eindringliche Weise, wie oft wir im Alltag den Blick für das Wesentliche verlieren. Doch durch seine Freundschaft mit dem Fuchs erkennt der kleine Prinz schließlich, dass das Wesentliche unsichtbar ist und man nur mit dem Herzen gut sieht.
Wir laden Sie herzlich ein, diese bewegende Geschichte erneut zu erleben und sich von der Magie des Tanzes verzaubern zu lassen. Seien Sie dabei, wenn wir am 8. März gemeinsam in die Welt des kleinen Prinzen eintauchen!