Das Europaballett steht vor einer herausfordernden Situation, die unsere talentierten Tänzer und deren Gesundheit betrifft. Während einer Trainingseinheit absolviert ein Balletttänzer bis zu 200 Sprünge – zum Vergleich: ein NBA-Basketballspieler springt während eines gesamten Spiels etwa 60 Mal. Diese intensive körperliche Belastung erfordert eine geeignete Trainingsumgebung, um Verletzungen und langfristige Schäden zu vermeiden.
Leider wurden unsere Trainingssäle durch das Hochwasser überflutet, und die speziellen Ballettböden, die für eine schonende Ausführung der Bewegungen unerlässlich sind, wurden vom Bundesheer entfernt. Seit nunmehr zwei Monaten trainieren unsere Tänzer auf einem harten, teilweise betonierten Boden im Festsaal und auf der Bühne. Diese Bedingungen sind nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitlich bedenklich.
Um unseren Tänzern ein sicheres Training zu ermöglichen und Verletzungen vorzubeugen, benötigen wir dringend einen Schwingboden auf unserer Bühne. Die Firma Harlequin, Marktführer im Bereich Ballettböden, hat uns freundlicherweise einen Sonderrabatt für hochwasserbetroffene Einrichtungen angeboten. Dennoch beläuft sich die Gesamtfinanzierungssumme auf 16.000 Euro.
Wir arbeiten parallel an weiteren Ausweichmöglichkeiten für unser Training und möchten betonen, dass der neue Ballettboden auch nach der Renovierung unserer Räumlichkeiten – die voraussichtlich bis Mai dauern wird – weiterhin genutzt werden kann.
Wir bitten um Ihre Unterstützung in dieser schwierigen Zeit. Jeder Beitrag hilft uns dabei, unseren Tänzern eine sichere und angemessene Trainingsumgebung zu bieten und ihre Gesundheit zu schützen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass das Europaballett weiterhin floriert und unsere Künstler ihr volles Potenzial entfalten können.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Näher Infos finden Sie hier.